Beim Customer Onboarding geht es darum, einen Prozess zu etablieren, der Interessenten in zufriedene Kunden transformiert sowie Kundenorientierung und Digitalisierung verbindet.
Kundenorientierung bewegt alle Unternehmen und Vordenker, die im intensiven Wettbewerb Kunden gewinnen wollen. Vier aktuelle Trends werden anhand von Beispielen vorgestellt.
Wie können Unternehmen die Vorteile, die sich aus der Digitalisierung ergeben, für eine höhere Kundenorientierung nutzen? Lesen Sie die Analyse, die die wichtigsten Verkaufsprozesse beleuchtet.
Wie ist es um die Kundenloyalität in der Finanzbranche bestellt? Deckt sich das Selbstbild vieler Unternehmen mit der Wahrnehmung der Kunden? Erfahren Sie, wie Sie die Loyalität effektiv messen können.
Banken kämpfen aktuell um den richtigen Umgang mit der Digitalisierung. Die bisher investierten Millionenbeträge führten zu geringem Erfolg und die nächste Investitionswelle läuft Gefahr, die Banken erneut nur begrenzt auf die Digitalisierung vorzubereiten.
Omni-Channel-Präsenz bedeutet heute nicht nur Werbung auf allen Kanälen zu streuen, sondern insbesondere Prozessunterstützung auf den verschiedenen Endgeräten anzubieten und die Fähigkeiten der angebotenen Systeme optimal zu nutzen.
Digitale Transformation steht für eine kontinuierliche Veränderung der Geschäftsmodelle, Kundeninteraktion und Geschäftsprozesse im Zusammenhang mit neuen Informations- und Kommunikationstechnologien. Eine grundlegende Voraussetzung ist die Modernisierung der IT-Systemlandschaft.
FinTech-Unternehmen stellen für etablierte Banken eine zunehmende Bedrohung dar, doch weshalb? Ein Kommentar zum Unique Selling Point der digitalen Wettbewerber, der vielleicht nicht in neuartigen Produkten, sondern einer hohen Kundenorientierung liegt.