Zurück zur Übersicht

Making change work … while the work keeps changing

„Störende Veränderungen sind zum ständigen Begleiter von Unternehmen geworden. Sich schnell weiterentwickelnde Technologien, immer größere Datenmengen und der steigende Bedarf an globaler Integration erschweren es selbst den vorausschauendsten Unternehmen, mit den zunehmenden Veränderungen Schritt zu halten. Gerade die Fähigkeit, signifikante Veränderungen vorherzusehen, zu handhaben und von ihnen zu profitieren, ist oft der entscheidende Unterschied zwischen Marktführerschaft und Misserfolg.

Was unterscheidet Unternehmen, die Veränderungen erfolgreich steuern, von denen, die daran scheitern? Gibt es Unternehmen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie die Kluft zwischen der Geschwindigkeit sowie dem Umfang der Veränderungen und der Entwicklung von Change-Management-Fähigkeiten verringern – oder zumindest beibehalten?

Um dies herauszufinden, führte IBM die zweite „Making Change Work“-Studie durch, in der nahezu 1.400 projekterfahrene Teilnehmer in 48 Ländern befragt wurden. Ziel war es, herauszufinden, wie Unternehmen die Herausforderungen des Wandels in der heutigen Geschäftswelt wahrnehmen. Zudem sollten Unternehmen ermittelt werden, die die Fähigkeit haben, mit ständiger Veränderung Schritt zu halten.

Dabei stellten wir fest, dass alle Unternehmen, die Veränderung in einem sich ständig ändernden Umfeld erfolgreich steuern, über drei besondere Bausteine verfügen. IBM nennt diese Unternehmen „Change Architects“. Sie definieren Richtlinien und Verfahren, die andere beherrschen müssen, wenn sie mit den Unternehmen mithalten wollen, die Veränderungen erfolgreich bewältigen. Change Architects meistern drei kritische Anforderungen, um Veränderungen effektiv zu steuern:

  • Führung auf allen Ebenen
  • Veränderung Bedeutung verleihen
  • Aufbau von Umsetzungskraft

IBM Infografik ohne Logo

Quelle: IBM Deutschland GmbH (2016). Making change work …while the work keeps changing [1]


Wenn Sie mehr darüber lesen wollen, was Change Architects anders machen, und die ensprechenden Fähigkeiten Ihres Unternehmens bewerten wollen, laden Sie den vollständigen Bericht des IBM Institute for Business Value herunter.“

Abdruck dieses Auszugs mit der Genehmigung der IBM Deutschland GmbH

Hinweis: Dr. Axel Sauerland war ein Speaker des afb Market and Innovation Event 2016, das am 10. Mai 2016 unter dem Motto Digitopia – Aufbruch in neue Arbeitswelten“ stattfand.

1 IBM Deutschland GmbH (2016). Making change work …while the work keeps changing. URL: http://www-01.ibm.com/common/ssi/cgi-bin/ssialias?subtype=XB&infotype=PM&appname=GBSE_GB_TI_DEDE&htmlfid=GBE03618DEDE&attachment=GBE03618DEDE.PDF

Bildquelle: @Petrovich12 / Fotolia.com

IBM Deutschland GmbH, Hans-Henrik Jørgensen

Autor:

Hans-Henrik Jørgensen

Organization Change Management (OCM) Global Lead, IBM Deutschland GmbH

IBM Global Business Services, Dr. Axel Sauerland

Autor:

Dr. Axel Sauerland

Global Leasing Industry Leader,
IBM Deutschland GmbH