![]() |
Apfelbacher, Axel
Vorstand, niiio finance group AG |
Axel Apfelbacher ist seit Januar 2018 im Vorstand der niiio finance group AG zuständig für den Auf- und Ausbau des Ressorts Blockchain sowie für die Internationalisierung der Gesellschaft. Zuvor fungierte er als Unternehmensberater für Banken und diverse FinTech Unternehmen sowie als Co-Autor des FinTech Books und als Moderator, Speaker und Organisator von internationalen FinTech Events. Dabei war er unter anderem für die CFA Society Germany, Accelerator Frankfurt, BlackFin Capital und die TechFluence tätig. Vor seiner Zeit als Unternehmensberater war er Senior Manager und Generalbevollmächtigter bei Xchanging Financial Services sowie bei einer Tochtergesellschaft der Deutsche Bank AG.
![]() |
Bliesch, Florian Head of Mobile, ING-DiBa AG |
Florian Bliesch verantwortet bei der ING-DiBa AG in der Position des Head of Mobile alle mobilen Aktivitäten der Bank in den IT Business Services. Als langjähriger Berater war er in den Bereichen Medien, Telekommunikation, Versicherungen und Banken tätig und unterstützte Unternehmen und Konzerne bei der fachlichen und technischen Konzeption von mobilen und Multi-Channel-Projekten, zudem bei Reorganisation, Projektsteuerung und Transformation.
![]() |
Bommes, Alexander Partner Financial Risk Solutions, Deloitte GmbH |
Alexander Bommes verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche. Sein Fokus liegt in erster Linie auf regulatorischen Fragestellungen. In den vergangenen neun Jahren verantwortete er in einem internationalen Beratungsunternehmen die Entwicklung der deutschen und europäischen Praxis für Regulatory, Risk und Compliance. In Kooperation mit mehreren IT-Partnern entwickelte er zahlreiche Lösungen für Bankkunden. Ein Beispiel hierfür ist die Regulatory Reporting Factory für den deutschen Markt. Als Partner im Bereich FSI bei der Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist er hauptsächlich für verschiedene Mandanten im Rheinland verantwortlich.
![]() |
Prof. Dr. Fleisch, Elgar Universität St.Gallen / ETH Zürich |
Elgar Fleisch ist Professor für Informations- und Technologiemanagement an der ETH Zürich und der Universität St.Gallen (HSG) sowie Direktor am dortigen Institut für Technologiemanagement. Im Zentrum seines Forschungsinteresses steht die aktuell stattfindende Verschmelzung der physischen mit der digitalen Welt zu einem Internet der Dinge. Er verfolgt mit seinem transdisziplinären Team das Ziel, diese Verschmelzung in den Dimensionen Technologie, Anwendungen und soziale Implikationen zu verstehen und darauf aufbauend neue Technologien und Anwendungen zum Nutzen von Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln. Elgar Fleisch ist Mitgründer mehrerer ETH und HSG Spin-off Unternehmen und Mitglied in diversen akademischen Steuerungsausschüssen sowie Aufsichtsräten, u.a. bei Allthings Technologies AG, Basel, Robert Bosch GmbH, Stuttgart und Mobiliar Versicherungen, Bern.
![]() |
Hanacek, Henning Geschäftsführer, Hanacek Factoring Consulting & Solutions e.K. |
Henning Hanacek verfügt über mehr als 20 Jahre Factoring-Erfahrung in den Bereichen IT und Business, MaRisk, Compliance etc. und war Geschäftsführer, Gesellschafter, COO und CIO verschiedener Factoringunternehmen. Die Hanacek Factoring Consulting & Solutions e.K. ist auf Beratungsleistungen im Factoring-Umfeld spezialisiert. Das Beratungsunternehmen unterstützt national und international fokussierte Banken, Factoringinstitute sowie Start-Up-Unternehmungen mit pragmatischen Ansätzen und Lösungen für den jeweiligen Geschäftsbetrieb mit der größtmöglichen Realisierungschance und Umsetzbarkeit in Time.
![]() |
Timo Hoffmann Business Development Manager, AUTHADA GmbH |
Als Business Development Manager der AUTHADA GmbH ist Timo Hoffmann mitverantwortlich für den Vertrieb und die Erschließung neuer Geschäftsfelder im Bereich der Digitalen Identitäten. AUTHADA identifiziert natürliche Personen Geldwäschegesetz-konform in wenigen Sekunden über die eID des neuen Personalausweises, ausgelesen über die NFC-Schnittstelle des Smartphones, als Alternative zu Post- und VideoIdent. Weiterhin bietet die AUTHADA eine qualifizierte elektronische Signatur, mit der Banken und Finanzdienstleister ihren Kunden volldigitale Produkte (z. B. Kredit) anbieten und abschließen können.
![]() |
Jørgensen, Hans-Henrik Organization Change Management (OCM) Global Lead, IBM Deutschland GmbH |
![]() |
Karacic, Dalibor Geschäftsführer, JETSTREAM Marketing GmbH |
Dalibor Karacic ist seit 2010 Geschäftsführer der JETSTREAM Marketing GmbH (ehemals Dallorey GmbH), einem Hybrid aus Beratungsunternehmen und Agentur. Das Unternehmen ist auf die Verbesserung des Marketing-Input/Output-Verhältnisses in einem vom Digitalisierungswandel geprägten Umfeld spezialisiert. Seine beruflichen Stationen waren unter anderem me-tamatix AG und afb Application Services AG.
![]() |
Kiessling, Stephan Manager System Administration, afb Application Services AG |
Stephan Kiessling ist seit 2008 bei der afb Application Services AG tätig. Als Manager System Administration kümmert er sich mit seinem Team um den Betrieb der IT-Infrastructure und Application Services nach neusten IT-Sicherheit-Standards. Zuvor umfassten seine beruflichen Stationen u. a. HP Deutschland AG und EADS AG.
![]() |
Dr. Künlen, Mathias Geschäftsführer, SOFTMARK AG |
![]() |
Dr. Mette Michael Head of Banking and Financial Services, BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH |
Dr. Michael Mette begann vor mehr als 20 Jahren seine berufliche Laufbahn bei der Commerzbank AG und war dort u. a. als Filialleiter tätig. Danach wirkte er bei der Gründung einer Bank mit, in der er den Rechtsbereich, das Kreditgeschäft und die Gestaltung von Geschäftsprozessen (Herstellerbank und Direktbank) verantwortete. Als Geschäftsführer der Honda Bank GmbH trieb er den Ausbau zur Vollbank (CRR Institut) voran. Bei der VR Diskontbank GmbH, Teil der VR Leasing Gruppe, setzte er einen integrierten Ansatz von Bank- und Leasingdienstleistungen im Bereich Mittelstandsfinanzierung um. Bei der BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist er bundesweit für den Bereich Banking und Financial Services zuständig.
![]() |
Moder, Philipp Leadership, Phocus Direct Communication GmbH |
Philipp Moder ist Referent und Experte für die B2B-Themen Neukundengewinnung, Kundenbindung sowie Kundenumfragen auf Basis des Net Promoter®Score und Sales & Marketing Intelligence – Sales 3.0. Der Social Impact Entrepreneur ist Inhaber der Phocus Direct Communication GmbH in Nürnberg und einer der ersten zertifizierten NPS-Experten (Net Promoter Certified Associate) in Deutschland.
![]() |
Moritz, Enrico Manager Business Development und Consulting, afb Application Services AG |
Enrico Moritz ist seit 2004 bei der afb Application Services AG tätig. Als Manager Business Development und Consulting ist er dafür verantwortlich, die Geschäftsentwicklung der Kunden von afb zu unterstützen und deren Bedürfnisse in realisierbare Lösungen zu übersetzen. Zuvor leitete er das Requirements Engineering.
![]() |
Dr. Renkel, Heinz-Peter Verbandsgeschäftsführer, Banken der Automobilwirtschaft (BDA) |
Dr. Heinz-Peter Renkel war beinahe 20 Jahre in leitenden Positionen für die Finanzdienstleistungsgesellschaft der Ford-Organisation tätig, zuletzt als Geschäftsführer der Volvo Auto Bank. Von 2005 bis 2008 hatte Dr. Renkel zudem die Sprecherfunktion des Arbeitskreises Autobanken inne. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre und einer Promotion an der Universität Köln begann er seine berufliche Laufbahn 1985 bei der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung (GMD), heute Fraunhofer Gesellschaft. Nachdem er ab 1988 u. a. als Koordinator Marketing und Geschäftspläne für die Ford Werke GmbH tätig war, trat er 1993 in die Ford Bank ein.
![]() |
Dr. Rüsberg, Lars |
Dr. Lars Rüsberg konzentriert sich seit 2013 – nach über 20jähriger COO-/CIO-Verantwortung in einer inhaber-geführten Privatbank – auf die Themen New Business, Business Development und Innovationsmanagement. Für die afb Application Services AG, Business Innovation und Transformation Partner für Finanzdienstleister, Hersteller, Vendoren und Service Provider, betreut er das Neukundengeschäft und koordiniert das Partnernetzwerk, zu dem diverse FinTechs mit ihren innovativen Geschäfts-, Prozess- und / oder Produktideen zählen.
![]() |
Dr. Sauerland Axel Leasing Industry Leader, IBM Global Business Services |
Dr. Axel Sauerland unterstützt seit 20 Jahren Entscheider von Absatzfinanzierern in Europa, den USA und Japan. Inhaltliche Schwerpunkte sind Organisations-, Prozess- und Transformations-Management sowie Digitalisierungsstrategien. Er übernahm und übernimmt Führungsrollen als Engagement Manager, Projektkoordinator und leitender Berater, zunächst in der Systor AG, einem IT-Unternehmen der schweizerischen Großbank UBS, dann in der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche. Seit 2003 verantwortet er mit seinem Team das Marktsegment Leasing- und Absatzfinanzierer in der Unternehmensberatung IBM Global Business Services.
![]() |
Dr. Scharff, Christian CISSP, Zertifizierter Informationssicherheits-Revisions- und Beratungsexperte, Zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV), Vorstand, accuris AG |
![]() |
Schmid, Martin Chief Sales Officer, FinTecSystems GmbH |
Martin Schmid bringt mehr als sieben Jahre Vertriebserfahrung mit. Nach seinem Studium an der TU München begann er seine berufliche Laufbahn bei der Payment Network AG. Danach war er Leiter Inside Sales und Key Account Manager bei der SOFORT AG. Zuletzt hatte er die Position des Directors Commercial Operations DACH als Teil des Management Boards bei der Klarna GmbH inne. Bei FinTecSystems trägt er die Verantwortung für das Marketing und den Vertrieb.
![]() |
Schmidt, Claudia Geschäftsführung, Mutaree GmbH |
Claudia Schmidt ist seit 2008 Geschäftsführerin der Mutaree GmbH. Zuvor baute sie bei der VR-Leasing AG den Bereich Organisationsentwicklung auf und verantwortete als Managing Director die Bereiche Market Development, Communications und International Relations. Daneben gründete sie als Geschäftsführerin ein Beratungsunternehmen für den Konzern mit Schwerpunkt Transformationsmanagement. Sie ist als Beraterin und Referentin an Universitäten und Bildungseinrichtungen wie z. B. der Frankfurt School of Finance & Management, der European Business School und der WHU Otto Beisheim School of Management tätig.
![]() |
Schwebe, Stephan Executive Partner, IBM Deuschtland GmbH |
Stephan Schwebe gehört zur Generation der „Digital Natives“ und arbeitet als Executive Partner in der Beratungssparte von IBM Global Business Services. Vor seiner aktuellen Tätigkeit arbeitete er als Co-Founder und Chief-Revenue-Officer beim Berliner Start-up zeotap GmbH im Big Data Umfeld. Als Diplom-Wirtschaftsinformatiker und MBA liegt der Schwerpunkt seiner Expertise auf der Digitalisierung im Bankenumfeld. Durch seinen beruflichen Werdegang und seine praktischen Erfahrungen nutzt er die Sichtweise aus der Start-up-Welt und klassischen Konzernstrukturen zur Lösung komplexer, innovativer Herausforderungen.
![]() |
Prof. Dr. Stenner, Frank Dozent & Autor |
Prof. Dr. Frank Stenner verfügt über 25-jährige Berufserfahrung in Finanzwesen, Banking und Corporate Treasury der BMW Group. Er war u. a. CEO der BMW Bank und Group Treasurer von BMW. Seit 2007 ist er selbständiger Autor, Dozent und Berater. Er ist Autor von Fachbeiträgen und Herausgeber des „Handbuch Automobilbanken – Finanzdienstleistungen für Mobilität“.
![]() |
Dr. Treichler, Christoph Managing Director, Cardea AG |
![]() |
Vencken, Alexander Consultant, BMI Lab AG |
![]() |
von der Ropp, Georg Partner BMI Advisory, BMI Lab AG |
Georg von der Ropp unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung von innovativen Geschäftsmodellen. In dem Spin-Off der Universität St. Gallen verantwortet er das Advisory Geschäft und die deutsche Tochtergesellschaft. Mehr als 20 Jahre lang unterstützte er namhafte Unternehmen bei IT-Transformationsprojekten. Vor seiner Zeit beim BMI Lab war er Vice President bei Capgemini, zuletzt im CTO-Bereich verantwortlich für Innovationsthemen und Start-Up-Kooperationen.
![]() |
Dr. Weigand, Peter CEO, VR & AR Entrepreneur, Dacuda AG |
Dr. Peter Weigand ist CEO der Dacuda AG in Zürich, einem führenden Unternehmen für Productivity Lösungen auf Basis von neuesten Computer Vision Algorithmen. Er ist für die Erweiterung des Produkt-Portfolios um 3D und Virtual / Augmented Reality als auch für den Verkauf an das führende Unternehmen im Bereich Augmented Reality Magic Leap verantwortlich.
für Finance Business Next schreiben?
Wir freuen uns auf Ihren Themenvorschlag.