Freie Bahn für die deutsche elektronische ID Seit 2010 gibt es in Deutschland den neuen Personalausweis mit elektronischem Identitätsnachweis (eID), doch genutzt wird dieser bisher selten. Dabei hat die elektronische ID das Potential, die Bürger im Alltag zu unterstützen. Doch woran liegt es, dass dieses Potential auch nach sieben Jahren noch nicht ausgeschöpft wird?
Kundenorientierung und Digitalisierung: zehn Beispiele weltbekannter Unternehmen Wo bleibt die gute alte Maxime „Schuster, bleib bei deinen Leisten!“? Diese zehn Use Cases zeigen, dass man immer häufiger Abweichungen von dieser volkstümlichen Formel begegnet.
Mit dem Net Promoter® Score zu loyalen Kunden – eine ungenutzte Chance für die Finanzwirtschaft Wie ist es um die Kundenloyalität in der Finanzbranche bestellt? Deckt sich das Selbstbild vieler Unternehmen mit der Wahrnehmung der Kunden? Erfahren Sie, wie Sie die Loyalität effektiv messen können.
Finance Business Next 2020: Produktanbieter beschleunigen Wandel der Finanzbranche Die Geschichte der Finanzdienstleister wird neu geschrieben. Erfahren Sie mehr zu den Trends, Trendbeschleunigern und Auswirkungen in diesem Paper.
Cybersicherheits-Anforderungen an Kritische Infrastrukturen (KRITIS) im Finanz- und Versicherungswesen Die IT-Sicherheitslage in Deutschland wird zunehmend angespannter. Kaum eine Woche vergeht, in welcher nicht von erfolgreichen Cyberangriffen berichtet wird. Wie sehen die Anforderungen des neuen Gesetzes aus und wie können diese umgesetzt werden?