Banken und FinTechs: Offene Schnittstellen beflügeln die „Coopetition“ Mit Inkrafttreten der PSD2 müssen Banken Drittanbietern einen sicheren Zugang zum Konto ermöglichen, die Entscheidung der Europäischen Bankenbehörde steht allerdings noch aus. Wie wird sich dies auf das Verhältnis von Banken und FinTechs auswirken?
Video-Identifikation – wie ein suspendiertes Rundschreiben die Gemüter erhitzt Fast überraschend war, dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) das Video-Identverfahren für zulässig erklärte und die ersten Banken auf den Plan traten. Etwa zwei Jahre danach rudert die BaFin zurück. Und nun?
Cybersicherheits-Anforderungen an Kritische Infrastrukturen (KRITIS) im Finanz- und Versicherungswesen Die IT-Sicherheitslage in Deutschland wird zunehmend angespannter. Kaum eine Woche vergeht, in welcher nicht von erfolgreichen Cyberangriffen berichtet wird. Wie sehen die Anforderungen des neuen Gesetzes aus und wie können diese umgesetzt werden?
Wie Finanzdienstleister die Cloud sicher und effizient für ihre IT-Systeme nutzen können Cloud-Computing verspricht Einfachheit, Flexibilität und günstige Preise. Wer die Cloud noch nicht nutzt, scheint viele Chancen zu verpassen. Doch wie wird die Cloud auch für Finanzdienstleister sicher und sinnvoll nutzbar? Erhalten Sie praxisorientierte Antworten.
Sie haben KRITIS! Zum Entwurf eines neuen IT-Sicherheitsgesetzes Kritische Infrastrukturen sind Organisationen mit hoher Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung dramatische Folgen eintreten würden. Was sind wesentliche Eckpunkte des IT-Sicherheitsgesetzes?