Intelligentes Liquiditätsmanagement im Fokus Liquiditätsmanagement hat vor dem Hintergrund dynamischer Marktentwicklung und regulatorischer Anforderungen einen hohen Stellenwert. Durch eine vorausschauende Liquiditätsplanung auf Händlerseite profitieren Finanzdienstleister und Handel.
Factoring als attraktive Finanzierungsalternative Factoring umfasst den laufenden Ankauf kurzfristiger Forderungen aus Lieferungen und Leistungen von Unternehmen durch eine spezielle Factoring-Gesellschaft oder eine Bank. Wie funktioniert diese Finanzierungsalternative, welche Vorteile bietet sie und welche Automatisierungsmöglichkeiten bestehen?
Vorauszahlungen für zusätzlichen Liquiditätsspielraum Im Rahmen von Fahrzeugfinanzierungen benötigen Automobilhändler nach einer positiven Kreditentscheidung zusätzliche Liquidität, um das Fahrzeug beim Hersteller zu bestellen oder es aus einer bestehenden Finanzierung abzulösen. Manuell ist dieser kurzlebige Prozess kaum effizient abzuwickeln. Unterstützung bieten moderne IT-Systeme.
Avalkredit – automatisierte Liquidität Für Bankkunden ist der Avalkredit attraktiv: Sicherheitsleistung ohne wesentlichen Einsatz liquider Mittel und bei ausreichender Bonität zu geringen Kosten. Software, die die gesamte Prozesskette eines Avalkredits abbildet, bietet Banken hilfreiche Unterstützung.