Auswirkungen von Corona auf die Situation von Großbanken, Regional- und Geschäftsbanken, sonstigen Kreditbanken, Immobilienfinanzierern, Autobanken, Leasinggesellschaften, Factoringgesellschaften und Fintechs.
In dem 30-minütigen Webinar lernen Sie die neue afb-Lösung zur Optimierung des Refinanzierungsprozesses live kennen.
Dennis Wallenda, Geschäftsführer der JITpay Financial GmbH, beschreibt im Interview, wie sich der Start von Geschäftsbeziehungen über eine digitale Plattform beschleunigen lässt. Factoring dient Auftragnehmern auch zur Bindung von Lieferanten.
Factoring gewinnt an Beliebtheit, es besteht aber noch Informationsbedarf: Vorteile, Lösungen, Digitalisierungspotentiale?
Bisher boten hauptsächlich traditionelle Finanzdienstleister Factoring an. Dies ändert sich aber zunehmend. Die optimale Kombination von Prozessen und Technologien, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung, spielt auch beim Thema Factoring eine übergeordnete Rolle.
Sowohl im stationären Handel als auch im klassischen Versandhandel ist der Ratenkauf ein seit langem eingesetztes Medium zur Absatzförderung. Das heute von Herstellern oder Handel angebotene E-Commerce-Geschäft verlangt eine Schnelligkeit und jederzeitige Verfügbarkeit. Wie wird sich der Online-Ratenkauf entwickeln?
Factoring umfasst den laufenden Ankauf kurzfristiger Forderungen aus Lieferungen und Leistungen von Unternehmen durch eine spezielle Factoring-Gesellschaft oder eine Bank. Wie funktioniert diese Finanzierungsalternative, welche Vorteile bietet sie und welche Automatisierungsmöglichkeiten bestehen?