Coglet: ein neuer Ansatz beim Risikomanagement Das Ziel des Risikomanagements ist es, Risiken rechtzeitig zu erkennen, zu bewerten und zu bewältigen. Der innovative Modellierungsansatz, der sich der Prinzipien der Neuroanatomie / Neurophysiologie bedient, bietet entscheidende Vorteile gegenüber bisherigen Verfahren und Methoden.
Intelligentes Liquiditätsmanagement im Fokus Liquiditätsmanagement hat vor dem Hintergrund dynamischer Marktentwicklung und regulatorischer Anforderungen einen hohen Stellenwert. Durch eine vorausschauende Liquiditätsplanung auf Händlerseite profitieren Finanzdienstleister und Handel.