Viele Finanzdienstleister haben in den letzten Jahren ihre Prozesse der Kundengewinnung bereits digitalisiert. Jedoch gilt das vorwiegend für das B2C-Geschäft. Im B2B-Bereich wird gerade rege nach Lösungen gesucht. Anlass für uns, hierzu ein Webinar ins Leben zu rufen, wo es genau um diese Fragestellungen geht. Wie gelingt die Digitalisierung der B2B-Prozesse? Im Webinar behandeln wir folgenden beiden Themenschwerpunkte:
1) Digitalisierung des Customer Onboarding im B2B-Umfeld
2) Digitalisierung des Folgegeschäfts im B2B-Umfeld
Um was es bei dem Webinar geht, erfahren Sie hier in weniger als 4 Minuten anhand des folgenden Erklärvideos:
An wen sich das Webinar richtet
An alle Finanzdienstleister, deren Geschäft einen hohen B2B-Anteil enthält, wie z.B. Retailbanken oder Leasinggesellschaften.
Hintergrund und Anlass für das Webinar
Im Allgemeinen gilt das das B2B-Geschäft als umfangreicher und komplexer als das B2C-Geschäft. Investitionen, die man jetzt z. B. in das Digital Onboarding tätigt, wirken sich nicht gleich positiv auf den ROI aus. Deshalb treiben viele Finanzdienstleister die Digitalisierung ihres B2B-Geschäfts teilweise nur zögernd voran.
Das hindert aber andere nicht daran, sich dem B2B-Geschäft digital zu widmen. FinTechs oder die BigTechs wie GAFA arbeiten bereits mit Hochdruck daran, auch diese Teile des Marktes für Finanzdienstleistungen zu erobern. Dennoch haben die traditionellen Anbieter von Finanzdienstleistungen aus der Disruption im B2C-Geschäft ihre Lehren gezogen und entwickeln eigene Angebote. Wie sehen diese aus? Welche Best Practices sind vorhanden? In diesem Webinar erfahren Sie es.
Nehmen Sie teil!
Das Webinar ist kostenlos. Wir laden Sie herzlich ein, teilzunehmen. Es sind gut investierte 30 Minuten, die sich lohnen. Mehr über das Webinar, zu den Terminen und zur Anmeldung